CEO

Gerold Riedmann und Petra Stuiber interviewen die spannendsten CEOs und Unternehmer:innen aus Österreich. Sie fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.

CEO

Neueste Episoden

Flughafen-Chef Julian Jäger: Blackouts, blinde Passagiere, dritte Piste

Flughafen-Chef Julian Jäger: Blackouts, blinde Passagiere, dritte Piste

48m 50s

"Über 80 Prozent der Menschheit ist noch nie in einem Flugzeug gesessen", sagt Julian Jäger, Co-Vorstand des Flughafen Wien, im STANDARD-Podcast CEO. Wenn es um die globale wirtschaftliche Entwicklung geht, dann geht das ihm zufolge nur "mit einem dramatischen Ausbau des Flugverkehrs". Jäger betreut mit seinen Teams über 32 Millionen Passagiere pro Jahr. Unzählige Beschwerden über verloren gegangenes Gebäck, Lärm und Luftverschmutzung gehören zu den alltäglichen Herausforderungen seines Jobs.
Das Thema Sicherheit steht an oberster Stelle, selbst, wenn die eine oder andere Panne nicht auszuschließen ist. "Also was den blinden Passagier betrifft, da haben wir in der Zwischenzeit die Maßnahmen noch...

Stadtwerke-Chef Peter Weinelt: Angriffe auf Wien, Unendliche Energie, 7-Tage-Woche

Stadtwerke-Chef Peter Weinelt: Angriffe auf Wien, Unendliche Energie, 7-Tage-Woche

79m 16s

Wer in Wien wohnt, mit den Öffis fährt, oder stirbt, bekommt es mit Peter Weinelt zu tun - genauer gesagt mit einem seiner 18.000 Mitarbeiter. Als Generaldirektor der Wiener Stadtwerke verantwortet er Unternehmen wie die Wien Energie, die Wiener Linien oder die Bestattung Wien. Ein Job, der ihn "sieben Tage die Woche" auf Trab hält. "So unter den ersten drei in Europa. Das ist schon ein Anspruch, den Wien haben muss", sagt Weinelt im STANDARD-Podcast "CEO" mit Petra Stuiber. Herausfordernd sei dabei nicht nur der hohe Anspruch der Wienerinnen und Wiener. "Wie wir den Schwenk gemacht haben, weg vom russischen...

Brigitte Ederer: Der Preis des Erfolges, EU-Beitritt, Kündigungen

Brigitte Ederer: Der Preis des Erfolges, EU-Beitritt, Kündigungen

50m 3s

Brigitte Ederer hat als Staatssekretärin den EU-Beitritt Österreichs verhandelt und hautnah erlebt, wie "nicht in allen sehr erfreut waren, dass wir gekommen sind". Als Vorständin beim deutschen Industrieriesen Siemens war sie später verantwortlich für zehntausende Angestellte. Heute sitzt sie in mehreren Aufsichtsräten - unter anderem bei ÖBB, bei Boehringer Ingelheim und OSRAM und ist eine der einflussreichsten Wirtschaftstreibenden Österreichs. "Ich befürchte, dass der Kapitalismus mich mehr verändert hat, als ich ihn", sagt Ederer in der zweiten Folge des "CEO"-Podcasts. Im Gespräch mit Petra Stuiber, stv. Chefredakteurin des STANDARD, verrät Ederer, wie sie es in einer männerdominierten Branche ganz an die...

Gerhard Zeiler: 14 Millionen Gehalt, Trumps Untergang, ORF-Zukunft

Gerhard Zeiler: 14 Millionen Gehalt, Trumps Untergang, ORF-Zukunft

64m 37s

"Er wird damit der amerikanischen Wirtschaft und den amerikanischen Menschen die größte Niederlage zufügen", sagt Gerhard Zeiler im neuen STANDARD-Podcast "CEO". Als ehemaliger Chef des ORF und von RTL und als heutiger Präsident von Warner Media International ist er der wohl einflussreichste Medienmanager Österreichs. Dadurch bekommt Zeiler auch hautnah mit, wie sich die USA unter Trump ändern. "Er könnte Europa keinen besseren Gefallen tun", meint Zeiler.

Im Gespräch mit STANDARD-Chefredakteur Gerold Riedmann spricht Zeiler darüber, wie er in 200 Märkten weltweit Marken wie Warner Brothers, CNN und HBO managt und dabei sein Leben zwischen London, New York und Salzburg gestaltet....